Traube, Most & mehr: Der Prozess der Wein- und Mostverarbeitung
Im Rahmen des Projektunterrichts zum Thema „Verarbeitung von Lebensmitteln“ besuchten die Schüler der 2. Klasse den Bio-Weinbaubetrieb der Familie Reinthaler. Der Besuch bot einen praxisnahen Einblick in die Verarbeitung von Trauben zu verschiedenen Produkten.
Bei den diversen Stationen konnten die Schülerinnen und Schüler die einzelnen Schritte der Traubenverarbeitung kennenlernen – vom Ernten über das Pressen bis hin zum Mosten. Besonders spannend war die Verkostung des frisch gepressten Mostes, der den Kindern einen direkten Bezug zur Herstellung von Getränken aus Trauben ermöglichte.
Der Besuch endete mit einer gemütlichen Jause und Traubensaft.
Der Tag bot den Schülerinnen und Schülern eine interessante Kombination aus Theorie und Praxis, bei der sie nicht nur die einzelnen Prozesse des Weinbaus, sondern auch die Weiterverarbeitung hautnah miterleben konnten.
An dieser Stelle möchten wir uns bei der Familie Reinthaler sehr herzlich für Ihre Gastfreundschaft bedanken.




