Projektunterricht „Berufe und Schulen“: Kreativität trifft auf praktische Fähigkeiten!
Im Rahmen des umfassenden Projekts zur Berufsorientierung („Berufe und Schulen“) lag ein Schwerpunkt der 4. Klasse auf der konkreten Erprobung praktischer Fähigkeiten. Im Projektunterricht im Fach Technik und Design hatten die Schülerinnen und Schüler die Aufgabe, sich mit der traditionellen Makramee-Knüpftechnik auseinanderzusetzen.
Mit Garn in unterschiedlichen Farben entwarfen und fertigten die Jugendlichen eigenständig individuelle Produkte. Dabei entstanden unter anderem:
- Freundschaftsarmbänder
- Handyhalterungen
- Schlüsselanhänger
Dieses Projekt ging weit über das reine Handwerk hinaus. Die Schülerinnen und Schüler konnten in diesem praxisorientierten Modul wichtige Soft Skills entwickeln, die in jedem Berufsfeld gefragt sind: Präzision, Geduld, eigenverantwortliches Arbeiten und Umsetzungskompetenz – Fähigkeiten, die nicht nur für kreative, sondern auch für technische und handwerkliche Berufe von Bedeutung sind.




