Begabungsförderung

Begabungs- und Begabtenförderung

Die Förderung begabter Schülerinnen und Schüler ist ein wichtiger Bestandteil der Bildung, um Talente gezielt zu entwickeln und individuelle Potenziale zu entfalten.

An unserer Schule unterstützen wir leistungsstarke und interessierte Kinder und Jugendliche durch differenzierte Lernangebote, Projektarbeiten und herausfordernde Zusatzaufgaben, die eigenständiges und vertieftes Lernen ermöglichen.

Unser Konzept stützt sich auf verschiedene grundlegende Elemente:

  • Individualisierung & Differenzierung innerhalb des Klassenverbandes
  • Arbeiten in Kleingruppen
  • Förder-/ Forderstunde: Förderung und Forderung in Kleingruppen
  • Projektunterricht: Auflösung des Unterrichts (Schülerinnen und Schüler arbeiten an Stationen
  • Teilnahme an internationalen Prüfungen (KET, PET, …)
  • Angebote am Nachmittag je nach Interessensschwerpunkten
  • Förderung der Kreativität (Kunstworkshops, Music4u, Musiktheater, …)
  • Ateliertage (Schülerinnen und Schüler wählen aus diversen Angeboten)
  • Förderung von Führungsqualitäten durch Schülerparlament, Klassenrat oder soziale Projekte
  • Kooperationen (Nationalpark Thayatal, Musikschule Retzerland, Caritas, …)
  • Außerschulische Angebote (Kinderuni, Wettbewerbe, Olympiaden, …)
  • Expertenvorträge
  • Talentförderkurse
  • Sommerakademien